
Kaufmann/-frau im E-Commerce (Internethandel)
Umschulungen mit IHK-Abschluss
Ob Kleidung, einen neuen Kühlschrank oder das neueste Smartphone: All das und vieles mehr können wir uns mit nur ein paar Mausklicks direkt nach Hause bestellen. Der Onlinehandel ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch immer mehr klassische Ladengeschäfte verkaufen ihre Produkte nun auch über das Internet, manche verlagern ihr Geschäft vollständig dorthin.
In der Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau im E-Commerce bilden wir Sie für die Tätigkeiten aus, die im Onlinehandel relevant sind. Der Schwerpunkt des Berufs liegt im Internethandel – also im Führen und Betreiben von Onlineshops. Kaufleute im E-Commerce wirken bei der Sortimentsgestaltung mit, organisieren die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen und präsentieren das Angebot verkaufsfördernd in Onlineshops, auf Onlinemarktplätzen, in Social Media oder Blogs. Mit Kunden kommunizieren sie z. B. per E-Mail, Chat oder telefonisch und nehmen Anfragen, Reklamationen oder Lieferwünsche entgegen. Sie richten Bezahlsysteme ein, überwachen Zahlungseingänge und veranlassen die Übermittlung bestellter Waren und Dienstleistungen. Darüber hinaus planen sie zielgruppen- und produktspezifische Onlinemarketingmaßnahmen, organisieren die Erstellung und die gezielte Platzierung von Werbung und bewerten den Werbeerfolg. Für die kaufmännische Steuerung und Kontrolle analysieren sie die Ergebnisse der Kosten- und Leistungsrechnung und werten Verkaufszahlen sowie betriebliche Prozesse aus.
E-Commerce-Kaufleute arbeiten in Unternehmen, die Waren oder Dienstleistungen online vertreiben – nicht nur im Einzelhandel, im Groß- und Außenhandel oder der Tourismusbranche, sondern auch direkt bei Herstellern und Dienstleistern.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Waren- oder Dienstleistungssortiment mitgestalten und online bewirtschaften
- Entwicklung und Umsetzung des Online-Marketings
- Auswahl und Einsatz von Online-Vertriebskanälen
- Kundenkommunikation
- kaufmännische Steuerung und Kontrolle
Download Flyer Kaufmann/-frau im E-Commerce (IHK) PDF