
Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung
Umschulungen mit IHK-Abschluss
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung planen und organisieren komplette Logistikketten des nationalen und internationalen Güterverkehrs. Sie organisieren den Versand, den Umschlag und die Lagerung von Gütern und verkaufen Verkehrs- und logistische Dienstleistungen. Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung arbeiten in erster Linie bei Speditionen und Unternehmen im Bereich Umschlag/Lagerwirtschaft, aber auch in der Güterbeförderung im Straßen- oder Eisenbahnverkehr, in der Schifffahrt oder bei Frachtfluggesellschaften, Paket- und Kurierdiensten.
Berufliche Perspektiven
- Kundenberatung
- Angebotserstellung
- Auftragsabwicklung inklusive aller Formalitäten
- Zoll
- Versicherung
- Planen und Disponieren
- Lagerung
- allgemeine Verwaltung/Rechnungswesen
Ablauf
Die Umschulung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung wird im dualen Block-System durchgeführt: Die theoretische Ausbildung findet bei der DAA statt, den fachpraktischen Teil absolvieren Sie in einem Betriebspraktikum (ca. neun Monate) bei einem ausbildungsberechtigten Unternehmen. Flankierend zu Ihrer Umschulung erhalten Sie ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes persönliches und berufliches Coaching sowie Bewerbungstraining. Vor den Abschlussprüfungen unterstützen wir Sie mit einer intensiven Prüfungsvorbereitung.
Insgesamt dauert die Umschulung in Vollzeit knapp zwei Jahre.
Download Flyer Kaufmann/-frau für Spedition und Logistik (IHK)