Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt
Qualifizierung

Berufliches Qualifizierungszentrum

Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) bietet mit ihrem Modularen Weiterbildungssystem ein attraktives kundenindividuelles Qualifizierungsprogramm an. In den Lerncentern erleben Sie eine Lernumgebung, die den hohen Anforderungen eines individualisierten multimedialen Lernens entspricht. Ein modern eingerichteter Arbeitsplatz mit umfangreichen Lernressourcen steht Ihnen hierfür zur Verfügung. Während der gesamten Lernphase betreut Sie vor Ort ein/e fachkompetente/r Lernberater*in.

Die Dauer der einzelnen Weiterbildungen richtet sich nach Ihren individuellen Voraussetzungen und den gewählten Fachinhalten. Gemeinsam mit Ihnen wird in einer persönlichen Beratung ein Qualifizierungsplan erstellt, der Ihr Bildungsziel und die notwendigen Lernmodule definiert.

Ihre Vorteile

  • täglicher Einstieg
  • individuelle Lernzeiten und multimediales Lernen

Sie bringen mit:

  • Interesse und idealerweise berufliche Erfahrung
  • sicheren Umgang mit dem PC (Windows und Internet)
  • Deutschkenntnisse auf Sprachniveau B1-B2

Im Beruflichen Qualifizierungszentrum können Sie sich am Standort Altötting in den folgenden Fachbereichen weiterbilden:

Flyer kaufmännische Fachkraft →

Flyer Fachkraft im Handel →

Flyer Fachkraft Rechnungswesen mit DATEV →

Flyer Fachkraft im Personalwesen →

Sie erhalten:

  • Trägerinternes Zertifikat

Kosten:

Kostenübernahme durch Ihren Kostenträger (z.B. Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit o.ä. siehe Fördermöglichkeiten)

Gerne beraten wir Sie. Nutzen Sie unser Kontaktformular, oder wenden Sie sich direkt an:

 

Kontaktanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
 

Bevorzugte Rückrufzeit:
-

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
 

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.